Aufnahmeverfahren für zukünftige, erste . Klassen 2024/25

Die Seite wird laufend aktualisiert.

Für die Durchführung der Anmeldung sind folgende Dokumente vorzulegen

Für die Durchführung der Anmeldung sind folgende Dokumente vorzulegen

  1. Geburtsurkunde des Kindes im Original
  2. Meldezettel des Kindes
  3. Staatsbürgerschaftsnachweis im Original
  4. Sozialversicherungsnummer des Kindes (E-Card)
  5. Einverständniserklärung zur Vergabe von Kaliumjodidtabletten im Notfall
  6. Datenschutzerklärung
  7. Einverständniserklärung für den Einziehungsauftrag (SEPA-Lastschrift)

Für den Anmeldung zur 1. Klasse AHS zusätzlich:

  1. Eine Kopie UND das Original der Schulnachricht der 4. Klasse VS und eine Kopie des Jahreszeugnisses der 3. Klasse VS.Die nicht zwingend erforderliche Beilage von Ergebnissen standardisierter Überprüfungen (Lesescreening, IKMPlus, ..) kann die Aufnahme unterstützen, sollten bei fehlenden Schulplätzen nicht alle Kinder aufgenommen werden können.
  2. Zugangsdaten für das Online-Anmeldeformular (Sokrates-Bewerber-Modul des Bundesministeriums)

Formulare:

Informationen der Bildungsdirektion zur Aufnahme:

  • Informationsblatt für Erziehungsberechtigte 5. Schulstufe (1.Klassen)
  • Informationsblatt für Erziehungsberechtigte 9. Schulstufe (Oberstufe)

Informationen zum Aufnahmeverfahren in der Keimgasse:

Formulare zur Aufnahme:

Weitere Informationen:

Online-Anmeldeformular (Sokrates) - Ausfüllhilfe

Ausfüllhilfe und Tipps zur Online-Anmeldung Ihres Kindes:


  • Öffnen Sie den Link über einen Browser und nicht über eine App
  • Schreiben Sie den Familiennamen ihres Kindes in GROSSBUCHSTABEN
  • Führen Sie aus rechtlichen Gründen alle obsorgeberechtigten Personen an
  • Führen Sie die vollständige Anschrift, inkl. Mailadresse und Telefonnummer, aller obsorgeberechtigten Personen an
  • Speichern Sie die Anmeldung ab und nehmen bitte unbedingt das Passwort zur Anmeldung mit
  • Nehmen Sie den Ausdruck des online ausgefüllten Anmeldebogen zum Termin mit


  • Wir nehmen gerne die Freundeswünsche der zukünftigen Keimlinge entgegen. Wenn es uns organisatorisch möglich ist, werden wir Ihre Wünsche gerne berücksichtigen. Wir ersuchen, maximal zwei Freunde zu nennen. Eine gegenseitige Nennung ermöglicht eher die Erfüllung des Wunsches.

Anmeldungen sind nur gegen vorherige Terminbuchung online möglich:

   
Freitag03.02.2023 
Montag bis Freitag13.02.2023 bis 24.02.2023 

Wir ersuchen, dass nur ein Elternteil und eventuell das Schulkind zur Anmeldung kommt! Für die Aufnahme ist das Anmeldedatum nicht entscheidend!

  • Die Anmeldungen werden nicht nach Anmeldedatum gereiht!
  • Die vorläufige Platzzuweisung erfolgt nur bei Angabe des BG und BRG Mödling Keimgasse als Erstwunschschule schriftlich bis 27.03.2023
  • Können aus Platzmangel nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden, erfolgt lt. SGA-Beschluss vom 20.10.2020 die Reihung zur Aufnahme auf Grundlage folgender Kriterien:
    1. Leistungsbeurteilung lt. Semesternachricht der Volksschule in D, M, (SU)
    2. Geschwisterkinder in der Keimgasse
    3. Nähe des Wohnortes zur Schule, Wohnsitz im Bezirk Mödling
  • Im Falle einer Abweisung gibt die Infohotline der Bildungsdirektion für Niederösterreich (Tel. 02742/280/4311) über noch freie Schulplätze Auskunft. Sie haben dann die Möglichkeit, Ihr Kind im zweiten Anmeldedurchgang an einer Schule mit einem verfügbaren Schulplatz anzumelden.
  • Die endgültige Aufnahme kann erst nach Vorlage des Jahreszeugnisses der 4. Klasse per Mail ab Juli 2023 erfolgen.

Kurzübersicht des Aufnahmeverfahrens für 1. Klassen:

TagUhrzeitSchritt
Jänner 2024 Anmeldung zu den Vorgesprächen über die Online-Terminvereinbarung der Homepage
Montag, 12.02.2024 und Dienstag, 13.02.2024nach VereinbarungKennenlerngespräch: Dauer ca. 10 Min
Mittwoch, 14.02.202409:00 bis 12:00

Kognitive Aufnahmetestung

Donnerstag, 15.02.2024abendsVerständigung per Mail über die Einladung zu den Gruppenübungen
Freitag, 16.02.202414:00 bis 15:30Gruppenübungen
ab 17.02.2024 Verständigung über die Aufnahme per Mail
Donnerstag, 22.02.2024 Bei Bedarf Rückmeldegespräche per ZOOM

Die offizielle Schulanmeldung erfolgt gesondert über das Sekretariat.

Bei Nichtaufnahme haben Sie noch rechtzeitig die Möglichkeit zur Anmeldung in einer Regelklasse Ihrer Erstwunschschule.

 

Genauere Informationen zum Ablauf des Aufnahmeverfahrens entnehmen Sie bitte den Infoblättern:

Aufnahmeverfahren für Modellklassen 1. Klasse (2024/25)


 

 

Kurzübersicht des Aufnahmeverfahrens für 5. Klassen:

TagSchritt
11. Dezember 2023Informationsabend
Jänner/Februar 2024Intern: Voranmeldung über die Erhebung zur Oberstufe
Extern:
Anmeldung mit dem Semesterzeugnis im Sekretariat und
unter begabung@keimgasse.at
Ende Februar 2024

Gespräch und kognitive Aufnahmetestung

März 2024
Rückmeldung

Aufnahmeverfahren für Modellklasse Oberstufe (2024/25)

Buchen Sie bitte hier einen Termin

Termin-Buchung: Schulanmeldung

derzeit offline

Termin-Buchung: Rückmeldegespräche - Modellklasse (zoom) 22.02.2024

derzeit offline

Aufnahme