Gymnasium
Der Gymnasium bietet ab der 3. Klasse Latein, sowie die Wahlmöglichkeit zwischen Informatik und ArtsLab in der Unterstufe.
1. Klasse | 2. Klasse | 3. Klasse | 4. Klasse | |
---|---|---|---|---|
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 3 |
Englisch | 4 | 4 | 3 | 3 |
Latein | 4 | 3 | ||
Geschichte u. Sozialkunde / Politische Bildung |
2 | 1 | 2 | |
Geografie und Wirtschaftskunde | 2 | 1 | 2 | 2 |
Mathematik | 4 | 4 | 3 | 3 |
Biologie und Umweltkunde | 2 | 2 | 1 | 2 |
Chemie | 2 | |||
Physik | 1 | 2 | 2 | |
Psychologie und Philosophie | ||||
Informatik | Zweig: 2 | Zweig: 2 | ||
ArtsLab | ||||
Betriebswirtschaftliches Seminar | ||||
Politik und Recht | ||||
Musikerziehung | 2 | 2 | 2 | 1 |
Bildnerische Erziehung | 2 | 2 | 2 | 1 |
Technisches/Textiles Werken | 2 | 2 | ||
Bewegung und Sport | 4 | 4 | 3 | 2 |
Digitale Grundbildung | 1 | 1 | 1 | |
Verbindliche Übung Soziales Lernen | 1 |
Realgymnasium
Das Realgymnasium bietet in der Unterstufe Labor Unterricht in Biologie, Chemie, und Physik mit Werken.
1. Klasse | 2. Klasse | 3. Klasse | 4. Klasse | |
---|---|---|---|---|
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 |
Englisch | 4 | 4 | 3 | 3 |
Französisch, Russisch oder Latein | ||||
Geschichte u. Sozialkunde / Politische Bildung |
2 | 1 | 2 | |
Geografie und Wirtschaftskunde | 2 | 1 | 2 | 2 |
Mathematik | 4 | 4 | 3 | 3 |
Geometrisches Zeichnen | 2 | |||
Darstellende Geometrie | ||||
Biologie und Umweltkunde | 2 | 2 | 2 | 2 |
Chemie | 2 | |||
Biologie Praktika | 2 | |||
Physik | 1 | 2 | 2 | |
Physik Praktika und Werken | 2 | 1 | ||
Physik Praktika | ||||
Psychologie und Philosophie | ||||
Informatik | ||||
Musikerziehung | 2 | 2 | 2 | 1 |
Bildnerische Erziehung | 2 | 2 | 2 | 1 |
Technisches/Textiles Werken | 2 | 2 | ||
Bewegung und Sport | 4 | 4 | 3 | 3 |
Digitale Grundbildung | 1 | 1 | 1 | |
Verbindliche Übung Soziales Lernen | 1 |
Modellklassen
Die Modellklasse bietet die gleichen Inhalte, mit individuellen Schwerpunkten in 7 statt 8 Jahren.
1. Klasse | 2. Klasse | 3. Klasse | ||
---|---|---|---|---|
Religion | 2 | 2 | 2 | |
Deutsch | 4 | 4 | 3 | |
Englisch | 5 | 4 | 3 | |
Latein | 3 | 3 | ||
Geschichte u. Sozialkunde / Politische Bildung | 3 | 2 | ||
Geografie und Wirtschaftskunde | 2 | 2 | 2 | |
Mathematik | 4 | 3 | 3 | |
Informatik | ||||
Biologie und Umweltkunde | 2 | 2 | 2 | |
Chemie | 2 | |||
Physik | 3 | 2 | ||
Geometrisches Zeichnen | 2 | |||
Science Lab / Projektmodul “navwi/gewi” | 2 | |||
Psychologie und Philosophie | ||||
Musikerziehung | 2 | 2 | 2 | |
Bildnerische Erziehung | 2 | 2 | 2 | |
Technisches Werken | 2 | |||
Bewegung und Sport | 4 | 4 | 3 | |
Informatik | 2 | |||
Verbindliche Übung Soziales Lernen | 1 |
Unterrichtszeiten
1. Stunde | 08:00 – 08:50 Uhr |
2. Stunde | 08:55 – 09:45 Uhr |
3. Stunde | 10:00 – 10:50 Uhr |
4. Stunde | 10:55 – 11:45 Uhr |
5. Stunde | 11:50 – 12:40 Uhr |
6. Stunde | 12:45 – 13:35 Uhr |
Mittagspause | 13.35 – 14.00 Uhr |
7. Stunde | 14:00 – 14:50 Uhr |
8. Stunde | 14:50 – 15:40 Uhr |
9. Stunde | 15:40 – 16:30 Uhr |
10. Stunde | 16:30 – 17:20 Uhr |


