Zum 39. Mal fand im März dieses Jahres der NÖ Fremdsprachenwettbewerb statt. Unsere Schule war dabei wie jedes Jahr in Russisch und in Latein (genauer in den Bewerben Latein Langform und Latein Übergangslektüre) durch besonders talentierte Schüler*innen vertreten. Und wie schon öfter durften wir uns auch heuer wieder über besondere Erfolge freuen.
Im Wettbewerb „Latein Übergangslektüre“, der speziell Lernende am Beginn der Lektürephase anspricht, konnte unter deutlich mehr als 20 Teilnehmenden Oliver Thurner (5M) mit seinen Übersetzungen und Interpretationen nach einem schriftlichen und und einem mündlichen Teil den ersten Platz belegen. Dafür durfte er sich über ein Preisgeld von 250 Euro und ein Tablet von Samsung freuen.
In Russisch wiederum gingen gleich zwei Medaillen an Schüler*innen der Keimgasse: Clara Weichbold (8M) erreichte den dritten Platz, Florian Krasny (7B) durfte eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen, womit er sich auch für die Teilnahme am Russisch-Bundeswettbewerb Ende April in Wien qualifizierte, der alljährlich gemeinsam mit dem russischen Kulturinstitut ausgerichtet wird. Auch dort konnte er wieder den zweiten Platz erringen, der neben einem Buch und traditionellen russischen Süßigkeiten vor allem mit einem Stipendium für eine russische Universität nach Wahl dotiert war. Wir wünschen ihm, dass es, bis er maturiert hat, auch wieder möglich sein wird, diese Gelegenheit in Anspruch zu nehmen. Florian würde es sich jedenfalls wünschen.
An dieser Stelle zollen wir nochmals allen Schüler*innen, die sich mit ihrer Begeisterung für Sprachen dem Wettbewerb mit den besten Schüler*innen aus ganz Niederösterreich bzw. sogar Österreich gestellt haben, höchsten Respekt und
gratulieren besonders den drei Preisträger*innen.
Text: Sylvia
Wagendorfer