Nach drei vorangegangenen Qualifikationsrunden wurden die besten 14 Teilnehmer*innen Österreichs für das Finale ausgewählt. Zunächst nahm ich vom 30. März bis zum 12. April 2025 an einem Intensivtraining teil. Neben theoretischen Inhalten standen zahlreiche Aufgaben und Experimente auf dem Programm.
Die Osterferien verbrachte ich zu Hause, wo ich mich erholen konnte und an Vorbereitungsaufgaben arbeitete. Direkt im Anschluss fuhr ich vom Intensivtraining der Mathematikolympiade zum Physikolympiade-Finale.
Nach zwei je fünfstündigen Wettbewerbstagen standen schließlich die Ergebnisse fest:
Ich belegte den 4. Platz und qualifizierte mich damit für die Internationale Physikolympiade im Juli in Paris (IPhO).
Text: Benedek Ürge (7M)