Am Abend des 26.3. trafen sich die Schüler*innen der dritten und sechsten Klassen, deren Texte für den Wettbewerb ausgewählt worden waren, deren Freund*innen und Familien, zahlreiche Lehrer*innen der Schule sowie Herr Direktor Mag. Päuerl und die Jury des diesjährigen Literaturwettbewerbs im Mehrzwecksaal der Keimgasse zur Lesung, Publikumswahl und Juryentscheidung.

Das Thema im Schuljahr 2024/25 lautete für die dritten Klassen „Magische Freundschaften“, die sechsten Klassen konnten sich durch das Wortspiel „Freund(e)schaf(f)(t)en“ zu unterschiedlichsten Texten inspirieren lassen – was ihnen auch in bemerkenswerter Weise gelungen war.

Wir gratulieren den Sieger*innen und den Platzierten ganz herzlich:

Dritte Klassen:

  1. Platz Elisa Berger, 3eg mit ihrem Text „Spiegelwelten“
  2. Platz Adam Kotb, 3a, mit seinem Text “Ein magisches Wesen im Wald”
  3. Platz Luisa Zgraggen, 3f, mit ihrem Text „Guardians of the elements“

Publikumspreis: Elisa Berger, 3eg

Sechste Klassen:

  1. Platz Caroline Bachner, 6b, mit ihrem Text „Wer fängt die Tränen der Welt auf“
  2. Platz Lara Luef, 6c mit ihrem Text „Für immer“
  3. Platz Hristijan Sabev, 6b, mit seinem Text „Was sind Freundschaften?“

Publikumspreis: Hristijan Sabev, 6b, mit seinem Text „Was sind Freundschaften?“

Der Jury sagen wir vielen Dank und stellen sie noch einmal kurz vor:

Frau Mag. Elisabeth Schmidauer, Autorin und Schauspielerin, ehemals Lehrerin

Frau Michaela Tinhof, treue Begleiterin des Wettbewerbs, Gründerin und Vertreterin der äußerst lebendigen Buchhandlung „Stöhrs´s Lesefutter“ in Traiskirchen

Frau Mag. Monika Lichtenegger, ehemals Professorin der Keimgasse

Elisa Berger, 7c, Gewinnerin der sechsten Klassen 2024

Marie Daublebsky, 4eig, Gewinnerin der dritten Klassen 2024

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Klassen und deren Deutschlehrer*innen, beim Elternverein der Schule für die Unterstützung der Preise, ebenso bei der Buchhandlung Kral/St. Gabriel, bei den Schüler*innen, die den Abend musikalisch gestaltet haben, bei dem Moderationsteam, bei der für das Buffet verantwortlichen Klasse 7m und bei den zahlreichen Besucher*innen des Wettbewerbs.

Für die Vorlesenden ist es besonders schön, vor gefüllten Reihen vortragen zu können!

Abschließend bleibt nur noch zu sagen, dass wir uns schon sehr auf den nächsten Literaturwettbewerb im Jahr 2026 freuen!

Lukas Grafinger und Renate Weimann