BG/BRG Keimgasse!


Termine
-
17.11. - 28.11.25
FlipiK Wochen -
27.11.25
Elternsprechtag -
03.12.25
Elterninformationsabend Suchtprävention
4., 5. und 6. Klassen
18:00 - 19:40 Uhr -
04.12.25
Elterninformationsabend zukünftige 1. Klassen
18:00 - 20:00 Uhr -
10.12.2025
Informationsabend Modellklasse Oberstufe
17:30 Uhr
04.12.25
Elterninformationsabend zukünftige 1. Klassen
18:00 - 20:00 Uhr
Sperre der Demelgasse!
die Demelgasse ist bis voraussichtlich Ende November aufgrund von Bauarbeiten gesperrt und die Schule kann nur zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad erreicht werden.
Bitte beachten Sie:
- Die Zufahrt zur Schule mit Kraftfahrzeugen (Auto, Zweirad) ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
- Die Bushaltestelle in der Demelgasse wird während dieser Zeit aufgelöst. Die Busse fahren bis und ab Bahnhof Mödling.
Die Bachgasse und Toni Berg Promenade sind von der Sperre nicht betroffen.
Wir bitten Sie, Ihre Kinder vorzubereiten und auf die Gefahren einer Baustelle hinzuweisen.
Aktivitäten
Tag der offenen Tür – Bericht
Am 13.11. standen die Türen der Keimgasse wieder für viele interessierte Volkschüler*innen und ihre Eltern offen. Schüler*innen der Oberstufen führten sehr charmant in kleinen Gruppen …
3. Platz beim Certamen Benedictinum in Melk
Beim Benedictus-Wettbewerb vom 8. bis 10. Oktober war die Keimgasse auch diesmal wieder mit Sophie Bouglime (6C) und Oliver Thurner (6M) vertreten.
Kinder räumen auf
Kinder räumen aufIm Evangelischen Religionsunterricht sammelten die Kinder der 2. Klasse heute vor der Schule und am Bahnhofsplatz Müll – und waren selbst überrascht, wie …
BG/BRG Keimgasse
Unser Gymnasium verbindet fundierte Sprachkenntnisse mit praxis- und projektorientiertem Lernen. Kunst und Medien sowie Wirtschaft und Recht fördern individuelle Stärken. Freiarbeit und ein Mentor*Innensystem stärken Eigenverantwortung, Kreativität und Teamarbeit und unterstützen Motivation, Selbstständigkeit sowie individuelles Lernen im Sinne der 21st-century-skills.
In unserem Realgymnasium stehen naturwissenschaftliche Gegenstände im Mittelpunkt.
Auf unsere Schüler*innen warten in der Unterstufe Praktika in Biologie, Physik, Chemie und technischem Werken. In der Oberstufe können sie sich zwischen Labor mit Biologie, Chemie und Physik sowie Darstellender Geometrie
(und Informatik) entscheiden.
Mit unserem Schulversuch zur Begabten- & Begabungsförderung haben wir uns zum Ziel gesetzt besonders lernfreudigen Schüler*innen ein adäquates Umfeld zu bieten. Die zentralen Elemente der Begabungsförderung – Akzeleration und Enrichment – ergänzen sich hier zu einem Gesamtkonzept, das so allumfassend gebildete Jugendliche bereits nach sieben Jahren zur Matura führt.



Unsere Schwerpunkte
Interessierten und talentierten Schüler*innen bieten wir einen begabungsfreundlichen Schulalltag, angereichert durch die Möglichkeit der Teilnahme am Drehtürmodell, an Unverbindlichen Übungen, Interessenskursen und zahlreichen Schulveranstaltungen, wie z.B.: der Langen Nacht der Talente.
Als eEducation Expert-Plus-Schule setzen wir digitale Medien in allen Gegenständen didaktisch sinnvoll ein und steigern damit die IT-Kompetenzen unserer Schüler*innen.
Ziel ist es, den Umgang mit den digitalen Technologien zu fördern und optimal auf das zukünftige Berufsleben vorzubereiten.
Wir verstehen gegenseitige Achtung und Wertschätzung als Grundlage für das Lehren und Lernen an unserer Schule. Soziales Lernen bedeutet respektvoll, rücksichtsvoll und verantwortungsvoll miteinander umzugehen und bietet eine Entwicklungschance für jede Persönlichkeit sowie die Gesellschaft.
Zertifikate
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.
Unverbindliche Übungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.
Freigegenstände
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.
Förderkurse
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.
Wahlpflichtgegenstände
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.
Schulveranstaltungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.
„Tell me and I will forget.
Show me and I will remember.
Involve me and I will understand.“
Direktor Mag. Peter Smith
Unsere Auszeichnungen
Save the Date
Tag der offenen Tür
14.11.2025
09:30 – 13:00 Uhr
Countdown bis zum Sportfest
Countdown bis zum Sportfest
Faktenbox
















