Modellklassen:
FÖRDERN BEGABUNGEN
VEREINEN TALENTE
LERNEN SCHNELLER UND ANDER(E)S
Schulausbau:
➯ 6.400 m² großes Schulgelände
➯ Fertig seit 01.02.2024
previous arrow
next arrow
Slider

Termine

Nachmittagsbetreuung

Am Freitag 29.08.2025 findet um 18 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zur Nachmittagsbetreuung statt. 

weitere Informationen

Sperre der Demelgasse!

die Demelgasse ist bis voraussichtlich Ende November aufgrund von Bauarbeiten gesperrt und die Schule kann nur zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad erreicht werden. 

Bitte beachten Sie: 

  • Die Zufahrt zur Schule mit Kraftfahrzeugen (Auto, Zweirad) ist in diesem Zeitraum nicht möglich. 
  • Die Bushaltestelle in der Demelgasse wird während dieser Zeit aufgelöst. Die Busse fahren bis und ab Bahnhof Mödling. 

 

Die Bachgasse und Toni Berg Promenade sind von der Sperre nicht betroffen. 

 

Wir bitten Sie, Ihre Kinder vorzubereiten und auf die Gefahren einer Baustelle hinzuweisen. 

 

Weitere Information der Stadtgemeinde

Aktivitäten

Allgemein

Verabschiedung der Maturant*innen 2025

Ein Abend des Abschieds und der Zuversicht Am 17. Juni 2025 fand die feierliche Verabschiedung unserer diesjährigen Maturant*innen statt – ein bewegender Anlass, an dem …

Weiterlesen →
Allgemein

Lange Nacht der Talente 2025

Die diesjährige „Lange Nacht der Talente“ fand zum ersten Mal gemeinsam mit dem Absolvent*innenfest am Freitag, 23. Mai, ab 18 Uhr statt.  Der vielfältige Stationenbetrieb …

Weiterlesen →
Allgemein

Vortrag erneuerbare Energie

Am 21. Mai fand ein Vortrag von Prof. Uwe Drofenik (TU Wien) über erneuerbare Energie für die 7.Klassen statt.

Weiterlesen →

BG/BRG Keimgasse

Unser Gymnasium bietet neben klassischer Allgemeinbildung durch den Erwerb von fundierten Sprachkenntnissen (Deutsch, Englisch, Latein) auch viel Praxis- & Projektorientierung. So stehen in der Unterstufe ArtsLab und Informatik, in der Oberstufe Wirtschaft & Recht und Informatik zur Wahl. Dazu kommt mit Französisch oder Russisch eine zweite lebende Fremdsprache in der Oberstufe.

In unserem Realgymnasium stehen naturwissenschaftliche Gegenstände im Mittelpunkt.
Auf unsere Schüler*innen warten in der Unterstufe Praktika in Biologie, Physik, Chemie und technischem Werken. In der Oberstufe können sie sich zwischen Labor mit Biologie, Chemie und Physik sowie Darstellender Geometrie
(und Informatik) entscheiden.

Mit unserem Schulversuch zur Begabten- & Begabungsförderung haben wir uns zum Ziel gesetzt besonders lernfreudigen Schüler*innen ein adäquates Umfeld zu bieten. Die zentralen Elemente der Begabungsförderung – Akzeleration und Enrichment – ergänzen sich hier zu einem Gesamtkonzept, das so allumfassend gebildete Jugendliche bereits nach sieben Jahren zur Matura führt.

Unsere Schwerpunkte

Interessierten und talentierten Schüler*innen bieten wir einen begabungsfreundlichen Schulalltag, angereichert durch die Möglichkeit der Teilnahme am Drehtürmodell, an Unverbindlichen Übungen, Interessenskursen und zahlreichen Schulveranstaltungen, wie z.B.: der Langen Nacht der Talente.

Als eEducation Expert-Plus-Schule setzen wir digitale Medien in allen Gegenständen didaktisch sinnvoll ein und steigern damit die IT-Kompetenzen unserer Schüler*innen. 

Ziel ist es, den Umgang mit den digitalen Technologien zu fördern und optimal auf das zukünftige Berufsleben vorzubereiten.

Wir verstehen gegenseitige Achtung und Wertschätzung als Grundlage für das Lehren und Lernen an unserer Schule. Soziales Lernen bedeutet respektvoll, rücksichtsvoll und verantwortungsvoll miteinander umzugehen und bietet eine Entwicklungschance für jede Persönlichkeit sowie die Gesellschaft.

zurück
weiter
Slider

Zertifikate

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.

Unverbindliche Übungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.

Freigegenstände

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.

NR 4 4002

Förderkurse

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.

Wahlpflichtgegenstände

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.

Schulveranstaltungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.

Tell me and I will forget.

Show me and I will remember.

Involve me and I will understand.” 

Direktor Mag. Peter Smith

Schüler*innen
Lehrer*innen
Klassen

Unsere Auszeichnungen

Save the Date

Tag der offenen Tür

– 08.11.2024 –
09:30-14 Uhr

Follow us on

Social Media!

Einen wesentlichen Lebensabschnitt prägte die Keimgasse. Gerne besuche ich sie auch fünfundfünfzig Jahre nach der Matura.
Mag. Dr. Manfred Wildhagen
AHS-Lehrer
Für damalige Zeiten eine sehr fortschrittliche Schule: paritätisch besetzte Schulgemeinde, unzensurierte Schülerzeitung. Ich bin stolz auf meine Keimgasse!
Dr. Gebhard König
Direktor der NÖ Landesbibliothek a.D.
Nachdem auch schon mein Vater in der Keimgasse maturiert hat, kam damals keine andere Schule in Frage: Ich habe diese Entscheidung nie bereut!
Mag. Eva Teimel
AHS-Lehrerin

Interessiert?

Hier geht es direkt zur Anmeldung 
für das Schuljahr 2020/21!

Countdown bis zum Sportfest

Countdown bis zum Sportfest

Faktenbox

Newsletter abonnieren

Kontakt

telefongrün

Telefon

ortgrün

Adresse

Franz-Keim-Gasse 3
2340 Mödling

mailgrün

E-Mail

uhrgrün

Öffnungszeiten

Sekretariat:
7:15-15:15 Uhr