Möchtest du bei der Langen Nacht der Talente mitmachen? Anmeldung läuft bis 16. Mai bei dagmar.wurzer@keimgasse.at
Gesucht sind: Referate, Klassenprojekte, Musikalisches, Kunstaustellungen, Sportliches, Wissenschaftliches,… der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wir freuen uns auf deinen Beitrag.
Herzliche Einladung an alle zukünftigen, derzeitigen und ehemaligen Keimlinge
Lange Nacht der Talente – der krönende Abschluss eines erfolgreichen Lernjahres
Unser Gymnasium bietet neben klassischer Allgemeinbildung durch den Erwerb von fundierten Sprachkenntnissen (Deutsch, Englisch, Latein) auch viel Praxis- & Projektorientierung. So stehen in der Unterstufe ArtsLab und Informatik, in der Oberstufe Wirtschaft & Recht und Informatik zur Wahl. Dazu kommt mit Französisch oder Russisch eine zweite lebende Fremdsprache in der Oberstufe.
In unserem Realgymnasium stehen naturwissenschaftliche Gegenstände im Mittelpunkt. Auf unsere Schüler*innen warten in der Unterstufe Praktika in Biologie, Physik, Chemie und technischem Werken. In der Oberstufe können sie sich zwischen Labor mit Biologie, Chemie und Physik sowie Darstellender Geometrie (und Informatik) entscheiden.
Mit unserem Schulversuch zur Begabten- & Begabungsförderung haben wir uns zum Ziel gesetzt besonders lernfreudigen Schüler*innen ein adäquates Umfeld zu bieten. Die zentralen Elemente der Begabungsförderung – Akzeleration und Enrichment – ergänzen sich hier zu einem Gesamtkonzept, das so allumfassend gebildete Jugendliche bereits nach sieben Jahren zur Matura führt.
Interessierten und talentierten Schüler*innen bieten wir einen begabungsfreundlichen Schulalltag, angereichert durch die Möglichkeit der Teilnahme am Drehtürmodell, an Unverbindlichen Übungen, Interessenskursen und zahlreichen Schulveranstaltungen, wie z.B.: der Langen Nacht der Talente.
Als eEducation Expert-Plus-Schule setzen wir digitale Medien in allen Gegenständen didaktisch sinnvoll ein und steigern damit die IT-Kompetenzen unserer Schüler*innen.
Ziel ist es, den Umgang mit den digitalen Technologien zu fördern und optimal auf das zukünftige Berufsleben vorzubereiten.
Wir verstehen gegenseitige Achtung und Wertschätzung als Grundlage für das Lehren und Lernen an unserer Schule. Soziales Lernen bedeutet respektvoll, rücksichtsvoll und verantwortungsvoll miteinander umzugehen und bietet eine Entwicklungschance für jede Persönlichkeit sowie die Gesellschaft.
Virtueller Rundgang
Unser vielfältiges Angebot
Zertifikate
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.
Unverbindliche Übungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.
Freigegenstände
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.
Förderkurse
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.
Wahlpflichtgegenstände
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.
Schulveranstaltungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis. Interdum ultricies, scelerisque eu.
Einen wesentlichen Lebensabschnitt prägte die Keimgasse. Gerne besuche ich sie auch fünfundfünfzig Jahre nach der Matura.
Mag. Dr. Manfred Wildhagen
AHS-Lehrer
Für damalige Zeiten eine sehr fortschrittliche Schule: paritätisch besetzte Schulgemeinde, unzensurierte Schülerzeitung. Ich bin stolz auf meine Keimgasse!
Dr. Gebhard König
Direktor der NÖ Landesbibliothek a.D.
Nachdem auch schon mein Vater in der Keimgasse maturiert hat, kam damals keine andere Schule in Frage: Ich habe diese Entscheidung nie bereut!
Mag. Eva Teimel
AHS-Lehrerin
Interessiert?
Hier geht es direkt zur Anmeldung für das Schuljahr 2020/21!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextId
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.