Infoabend – Oberstufe – Modellklassen
Informationsabend – Oberstufe – Modellklassen für Begabungs- & Begabtenförderung 13. Januar, 18:30 über ZOOM https://zoom.us/j/96105498368?pwd=a2dRMUpJWGRzazNHTjNLcDkwZ29LQT09 Meeting-ID: 961 0549 8368 Kenncode: SbEu06 Ein …
Infoabend Oberstufe
Infoabend 4. Klasse, 09.12.2021 Die Keimgassenoberstufe – Sprachen in der Oberstufe Sonja Geider lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Zoom-Meeting beitreten https://zoom.us/j/97831318791?pwd=QTRVS2d4dnl0YzJzNWUxenJwUmozQT09 Meeting-ID: 978 …
Infoabend Zweigwahl
Infoabend 2. Klasse, 01. 12. 2021 Wege in der Keimgasse – Gymnasium – Latein – Artslab – Informatik Georg Bausch lädt Sie zu einem geplanten …
2 Wochen FLipiK Projekt
FLipiK – freies Lernen innovativ/individuell, personenorientiert – in der Keimgasse ist ein eigens kreiertes schulinternes Unterrichtsprojekt aus dem Bereich der Begabungsförderung.
Coding Contest 1.Platz 8M
Am Freitag dem 5.November 2021 hat Europas größter Coding Contest namens Cloudflight Coding Contest (kurz: CCC) im Wiener Rathaus stattgefunden und die Prackmatiker, 5 Schüler:innen aus der 8M, haben von insgesamt 56 teilnehmenden Teams in Wien und von sogar 166 Teams in ganz Österreich den 1.Platz beim Schulbewerb erreicht! Weltweit lagen sie auf Platz 13!
Internationale Mathematik Olympiade
Tristan Löb, 8A hat sich für die Internationale Mathematik Olympiade qualifiziert.
3M Girls for WWF
Anastasia Böllmann, Lucia Cernicka, Helena Friedrich, Lena Mayerl, Arianna Nitzlader, Clara Pierini und Marie Weindorfer aus der 3M haben aus einer anfänglichen Idee eines Referats über den WWF ein Herzensprojekt entwickelt und den Mut gefasst, größer zu denken und mehr Leute erreichen zu wollen.
Römisch kochen
Im Rahmen des Interessenskurses „Römischer Alltag“ probierte am 19.11.2021 einige interessierte Schüler*innen aus den ersten und zweiten Klassen unter unserer fachkundigen Anleitung (Prof. Kaiser und Prof. Bausch) originale römische Rezepte nachzukochen.
Fußball Schülerliga Turnier mit der U13
Wir schafften am Mittwoch, dem 13.10, beim ersten Turnier der Schülerliga U13 in der BSFZ Südstadt einen relativ guten Einstieg in die Saison und nahmen für die nächste Runde 1 Punkt mit.